Billstedt bewegt was!

Unter dem Motto „Billstedt bewegt was“ finden von Frühjahr bis Herbst 2025 zahlreiche kostenfreie Aktionen rund um die Themen Energiesparen, Extremwetterschutz, Mobilität & Ressourcen, Wärmeversorgung und Klimaschutz in Billstedt statt. Wir laden Sie dazu ein, unsere Aktionstage auf dem Billstedter Marktplatz und im Billstedt Center zu besuchen, sich zu energetischen Sanierungen von unseren unabhängigen Expertinnen und Experten beraten zu lassen und Ihr Glück bei unseren Gewinnspielen auf die Probe zu stellen.

Die Angebote werden als RISE-Projekt im Fördergebiet Billstedt-Zentrum durchgeführt. Dies erfolgt im Auftrag der Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Hamburg-Mitte gemeinsam mit dem Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Mitte durch die ZEBAU GmbH (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt).

Das Projekt wird aus Klimaplanmitteln der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

Wir sehen uns bei den Aktionstagen:

Einfach! Sonnenenergie nutzen


Pate des Aktionstages: folgt in Kürze

Ort: Billstedter Marktplatz
Zeit: Donnerstag, 12.06.2025, 15 bis 19 Uhr

Highlights:
  • Gewinnen Sie ein All-Inclusive-Stecker-Solarmodul für Ihren Balkon.
  • Probieren Sie kostenloses Popcorn und Zuckerwatte, powered by Solarstrom vor Ort.
  • Lassen Sie sich zu einer Solaranlage auf dem Haus beraten.

Gesund & günstig unterwegs


Pate des Aktionstages: Stiftung Kultur Palast

Ort: Billstedter Marktplatz
Zeit: Donnerstag, 26.06.2025, 15 bis 19 Uhr

Highlights:
  • Erhalten Sie Tipps zum Radfahren und testen Sie StadtRAD oder ein Lastenfahrrad.
  • Probieren Sie gerettetes Essen von der Initiative Foodsharing Hamburg und der Stiftung Kultur Palast.

Mach Dein Zuhause wetterfest


Pate des Aktionstages: Gesundheitskiosk

Ort: Billstedter Marktplatz, Wochenmarkt neben dem Kundenzentrum Billstedt (Öjendorfer Weg 9, 22111 Hamburg)
Zeit: Freitag, 18.07.2025, 12 bis 16 Uhr

Highlights:
  • Lassen Sie sich kostenfrei beraten, wie Sie sich und Ihr Zuhause vor Hitze und Starkregen schützen können.
  • Lernen Sie, wie Sie Ihren Garten zum Summen bringen, indem Sie ihn artenreich gestalten.
  • Lassen Sie sich direkt vor Ort digital das Starkregenrisiko für Ihr Zuhause zeigen.
  • Erfahren Sie mehr zu finanziellen Fördermöglichkeiten.
  • Gewinnen Sie bei unserem Glücksrad.

Weitere Angebote

Billstedt schmeckt nach Zukunft
Das Billstedter Zentrum ist geprägt von Restaurants, Imbissen, Cafés und Bäckereien. Mit Informationen, Gesprächen und persönlicher Beratung werden die Betriebe vor Ort unterstützt, Energiekosten zu sparen und positive Veränderungen anzustoßen. Mehr Infos

Billstedt wohnt clever
Ergänzt wird das Angebot im Herbst 2025 für alle, die ein eigenes Haus haben, durch einen Aktionstag, Sprechstunden zu Sanierungsfragen und Sanierungsspaziergängen. Mehr Infos

Kontakt

Ansprechpartnerin bei der ZEBAU: Amke Oltmanns, klima-mitte@zebau.de, 040 380 384 18
Ansprechpartnerin im Bezirksamt Hamburg-Mitte / Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung:
Gun Röttgers, gun.roettgers@hamburg-mitte.hamburg.de, 040 42854-2779
Ansprechpartnerin im Bezirksamt Hamburg-Mitte / Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung:
Angela Hellenbach, angela.hellenbach@hamburg-mitte.hamburg.de, 040 42854-2494