Billstedt wohnt clever

Billstedt wohnt clever

Hier geht es direkt zum Anmeldeformular für Sanierungssprechstunden und -spaziergänge: Billstedtwohntclever

Steigende Preise für Gas, Strom & Heizöl können Sorgen bereiten und eine finanzielle Belastung sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Energieverbrauch mit kleinen und großen Maßnahmen senken können. Von der Dämmung von Heizungsrohren bis zur Dämmung des Daches. Von der kleinen Solaranlage auf dem Balkon bis zur großen Solaranlage auf dem eigenen Dach.

Wir möchten Ihnen mit drei verschiedenen kostenfreien Angeboten zeigen, welche Maßnahmen für Ihr Zuhause und Ihren Geldbeutel die richtigen sind.

Aktionstag „Dein Zuhause im Energiesparmodus“ 
Ort: Billstedt Center
Zeit: Freitag, 10.10.2025, 14 bis 18 Uhr

Highlights

  • Erhalten Sie Stromspartipps.
  • Lassen Sie sich von Profis beraten, wie Sie in Zukunft am besten heizen.
  • Erhalten Sie unabhängigen und professionellen Rat zu Ihrer energetischen Sanierung.
  • Informieren Sie sich zu Wärmepumpen.

Sanierungssprechstunden – Individuelle Beratung zur Gebäudemodernisierung im Stadtteilbüro
Am 05. und 18. November 2025 sowie 4. Dezember 2025 (16-19 Uhr) finden kostenfreie Sanierungssprechstunden im Stadtteilbüro Billstedt/Horn (Öjendorfer Weg 9) statt. Ein Energieberater der ZEBAU GmbH beantwortet individuelle Fragen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäuden und erläutert sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten. Sprachliche Unterstützung durch Dolmetscherinnen bzw. Dolmetscher ist auf Anfrage möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich: Billstedtwohntclever oder per Mail an klima-mitte@zebau.de, 040 380 384 18.

Sanierungsspaziergänge mit Gebäude-Check
Am 13. und 26. November 2025 (18-20 Uhr) finden in Billstedt geführte Spaziergänge mit Live-Gebäudecheck mit Wärmebildkamera statt. Ein Energieberater begutachtet Gebäude direkt vor Ort, zeigt energetische Schwachstellen auf und gibt praxisnahe Tipps, wie sich die eigenen vier Wände energetisch verbessern lassen. Einfach mit dem eigenen Gebäude anmelden unter: Billstedtwohntclever oder per Mail an klima-mitte@zebau.de, 040 380 384 18. Ansprechpartnerin ist Amke Oltmanns bei der ZEBAU GmbH.

Kontakt

Ansprechpartnerin bei der ZEBAU: Amke Oltmanns, klima-mitte@zebau.de, 040 380 384 18
Ansprechpartnerin im Bezirksamt Hamburg-Mitte / Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung:
Gun Röttgers, gun.roettgers@hamburg-mitte.hamburg.de, 040 42854-2779
Ansprechpartnerin im Bezirksamt Hamburg-Mitte / Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung:
Angela Hellenbach, angela.hellenbach@hamburg-mitte.hamburg.de, 040 42854-2494

Die Angebote werden als RISE-Projekt im Fördergebiet Billstedt-Zentrum durchgeführt. Dies erfolgt im Auftrag der Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Hamburg-Mitte gemeinsam mit dem Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Mitte durch die ZEBAU GmbH (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt).

Das Projekt wird aus Klimaplanmitteln der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.