Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 fand bei schönstem Sommerwetter der erste Aktionstag auf dem Billstedter Marktplatz zum Thema Sonnenenergie nutzen statt. Nahezu durchgängig konnten Gespräche geführt und über die Vorteile von PV-Anlagen oder Balkonkraftwerken informiert und aufgeklärt werden. Der Verein SoliSolar Hamburg verloste zwei All-Inclusive-Stecker-Solarmodule für den Balkon. Und auch für die jüngeren Besucherinnen und Besucher war etwas dabei; Durch Solarstrom produziertes Popcorn fand glückliche Abnehmer!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Solarenergie generell und zum Hamburger Solaratlas.
(Die Bildrechte sämtlicher Fotos der Aktionstage liegen bei der ZEBAU GmbH)
Im Rahmen des Aktionstages Gesund & günstig unterwegs am 26. Juni 2025 bestand u.a. die Möglichkeit, zu Testzwecken Fahrräder auszuleihen. Insbesondere viele Kinder und Jugendliche machten davon gebrauch und nutzten die Räder den ganzen Aktionstag nahezu durchgängig. Auch das Glücksrad mit vielen spannenden und informativen Kleingewinnen wurde rege gedreht. Die Initiative Foodsharing Hamburg und die Stiftung Kultur Palast bereiteten mehr als 40 Essen aus geretteten Lebensmitteln zu und verteilten diese an interessierte Passantinnen und Passanten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen Ressourcen sparen, Radfahren, Mobilität in Billstedt und gesundem Essen.
Der dritte Aktionstag am 18. Juli 2025 parallel zum freitäglichen Wochenmarkt stand ganz im Fokus, das eigene Zuhause wetterfest und damit fit für die Zukunft zu machen. Es gab Mitmachaktionen und anschauliche Beispiele zur Wirkungsweise von Starkregenereignissen, Beratungsangebote zum Schutz vor Hitze und Starkregen oder Tipps für eine möglichst artenreiche Gartenbepflanzung.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Hitze in der Stadt und wie Sie sich am besten davor schützen können. Ebenso trägt ausreichend Grün zu einem gesunden (Stadt)klima bei.