copyright Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirkes Hamburg-Mitte ist verantwortlich für die Durchführung, Steuerung und Koordinierung des Sanierungsverfahrens mit seinen unterschiedlichen Projekten und Bauvorhaben. Ihre direkte Ansprechpartnerin im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung ist die Gebietskoordinatorin Frau Angela Hellenbach.

Angela Hellenbach
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg

E-Mail angela.hellenbach@hamburg-mitte.hamburg.de

Telefon Icon 040 – 42854 – 2494
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Mit der Begleitung des Gebietsentwicklungsprozesses wurde das Büro plankontor Stadt & Gesellschaft GmbH beauftragt. Es unterstützt das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung bei gebietsbezogenen Kommunikations-, Koordinations- und Vernetzungsaufgaben. Ihr direkter Ansprechpartner ist Herr Michael Schöndienst.

Michael Schöndienst
plankontor Stadt & Gesellschaft GmbH
Am Born 6b
22765 Hamburg

E-Mail info@plankontor-hamburg.de

Telefon Icon 040 – 39 17 69
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Vor Ort für sie erreichbar – schauen sie vorbei!

Auch im Stadtteilbüro Billstedt-Horn im Hauptgebäude vom Kundenzentrum Billstedt (Eingang über den Zugang zur Kantine), Öjendorfer Weg 9, 1. Obergeschoss im Raum Nr. 127 erreichen Sie das Team der Integrierten Stadtteilentwicklung für das Sanierungsgebiet Billstedt-Zentrum, das Sie gerne über den aktuellen Stand der Entwicklungen und Mitmachmöglichkeiten informiert, Ihre Fragen beantwortet und Ihre Hinweise aufnimmt. Das Stadtteilbüro ist barrierefrei erreichbar.

Unsere Sprechzeiten sind:
Freitags 09.00 – 12.00 Uhr
Darüber hinaus können Termine nach Absprache vereinbart werden.
Ihr direkter telefonischer Draht ins Stadtteilbüro: 040 – 42854 – 2451.

 

Aktuelles:

Umgestaltung der Billstedter Hauptstraße (Veloroute 8) nahezu abgeschlossen – Einladung zur Einweihung! 

Die Umgestaltung der Billstedter Hauptstraße (Veloroute 8) im Abschnitt zwischen der Straße ‚Am Alten Zoll‘ bis zum ‚Hertelstieg‘ steht kurz vor der Fertigstellung. Damit wird ein weiteres Teilstück der Veloroute 8 zur schnellen Anbindung an die Hamburger Innenstadt umgesetzt und zugleich in die Gestaltung des öffentlichen Raumes investiert, um die Aufenthaltsqualität im Zentrum weiter zu verbessern. Dies möchten Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, Stadtplanungs-amtsleiter Michael Mathe und Robin Hinz, Leiter Fachamt Management des öffentlichen Raumes gemeinsam mit Ihnen am Donnerstag, 27. November 2025 um 9.30 Uhr feiern.
Die Veranstaltung findet vor dem Südeingang zum Billstedt Center (Möllner Landstraße 3) auf der ‚Piazza‘ statt. Für einen Snack und warme Getränke ist gesorgt.

Erfolgreiche Aktionstage im Billstedter Zentrum!

Im Juni und Juli 2025 fanden drei Aktionstage zu den Themen Solar, nachhaltige Mobilität und Klimaanpassungsstrategien auf dem Billstedter Marktplatz statt. Impressionen der Veranstaltungen und weitere Informationen finden sie hier.

Unternehmer ohne Grenzen mit neuem Standort in Billstedt!

Zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen im Sanierungsgebiet Billstedt-Zentrum ist Unternehmer ohne Grenzen seit April 2024 aktiv. Seit Mitte Juni 2025 auch mit neuen Räumlichkeiten in der Billstedter Hauptstraße 76. Die Sprechzeiten sind dienstags von 14.30 bis 16.30 Uhr und mittwochs von 09.30 bis 11.30 Uhr. Näheres zum Projekt erfahren sie hier.