Billstedt schmeckt nach Zukunft

Billstedt schmeckt nach Zukunft

Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen zu Einsparungen, Ressourcen- und Klimaschutz in der Gastronomie.

Wir möchten Billstedter Gastronomiebetreibenden wertvolle Einblicke zu aktuellen Themen wie Energiesparen im Betrieb, Mehrwegverpackungen, klimafreundlicher Lieferservice oder Foodwaste geben. Ziel ist es, Sie bei der Umsetzung von Vorgaben und Kundenwünschen zu unterstützen. Teilnehmende profitieren von Expertenwissen und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Gastronominnen und Gastronomen auszutauschen und von ihnen zu lernen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Gastronomie zukunftssicher zu machen!

Was bewegt Sie? Wir wollen es wissen – Umfrage im April und Mai 2025
Wir möchten von Ihnen wissen, was Sie bewegt und was Ihnen hilft, Ihren Gastronomiebetrieb zukunftssicher und nachhaltig zu betreiben. Wo gibt es Hindernisse und zu welchem Thema wünschen Sie sich mehr Informationen? Dafür besuchen wir am 29. April 2025 und am 06. Mai 2025 zusammen mit Unternehmer ohne Grenzen e.V. Billstedter Gastronomiebetreibende, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ihre Antworten helfen uns, gezielte Unterstützungsangebote zu entwickeln, die Ihren Betrieb entlasten und Gutes für die Zukunft tun. Die Umfrage dauert wenige Minuten und die Antworten werden vertraulich behandelt.

Gemeinsam die Zukunft erarbeiten

Ort: Antep Kebab House, Billstedter Hauptstraße 53, 22111 Hamburg
Zeit: Dienstag, 08. Juli 2025, 9 bis 11 Uhr
Bei dieser Veranstaltung gehen wir auf Ihre Themen aus der Umfrage ein und zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Betriebsführung. Zudem können Sie sich bei Snacks und Getränken im lockeren Rahmen mit anderen Gastronominnen und Gastronomen über erfolgreiche Maßnahmen austauschen. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Energieberatung – kostenfrei & vor Ort
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von der Handelskammer Hamburg kostenfrei und vor Ort in Ihrem Betrieb beraten, wie Sie Energie sparen und Ihre Betriebskosten senken können.

Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren:

  • Direkt im Gespräch bei der Umfrage
  • Telefonisch unter 040 380 384 152 oder -207
  • Per E-Mail an klima-mitte@zebau.de

Die ZEBAU GmbH vermittelt alle Anfragen an die Umweltberatung der Handelskammer Hamburg.

Kontakt

Ansprechpartnerin bei der ZEBAU: Amke Oltmanns, klima-mitte@zebau.de, 040 380 384 18
Ansprechpartnerin im Bezirksamt Hamburg-Mitte / Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung:
Gun Röttgers, gun.roettgers@hamburg-mitte.hamburg.de, 040 42854-2779
Ansprechpartnerin im Bezirksamt Hamburg-Mitte / Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung:
Angela Hellenbach, angela.hellenbach@hamburg-mitte.hamburg.de, 040 42854-2494

Die Angebote werden als RISE-Projekt im Fördergebiet Billstedt-Zentrum durchgeführt. Dies erfolgt im Auftrag der Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Hamburg-Mitte gemeinsam mit dem Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Mitte durch die ZEBAU GmbH (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt).

Das Projekt wird aus Klimaplanmitteln der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

zurück zu Billstedt bewegt was!